AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
PAYOLA GmbH Sport- und Freizeitbedarf

Stand: 02.05.2006

Geltung
Unsere AGB sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, auch zukünftigen, Geschäfte von PAYOLA GmbH mit dem Kunden. Sie werden vom Kunden in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses gültigen Fassung akzeptiert. Wir erkennen Verkaufs- und Lieferbedingungen von Kunden und von Fremdfirmen sowie deren AGB ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht an. Unsere AGB gelten gegenüber Direktkunden (Kunden unserer Ladengeschäfte) genauso wie gegenüber Fernkunden (Belieferung durch Paketversand) und anderen Geschäftsparteien.

Kaufvertragspartner
Der Kaufvertragspartner gegenüber unseren Kunden ist die Firma PAYOLA GmbH. Im Einzelfall abweichende Vertragspartner werden unseren Kunden ausdrücklich benannt. Der jeweilige Kaufvertrag wird durch die Warenlieferung rechtskräftig geschlossen.

Lieferung und Bezahlung
Außerhalb unserer Ladengeschäfte liefern wir auch direkt an unsere Kunden, die Lieferung erfolgt in der Regel binnen 3 Werktagen (abhängig vom Versanddienstleister). Für alle Artikel aus unserem regulären Sortiment erfolgt ab einem Bestellwert von € 90,- die Lieferung deutschlandweit versandkostenfrei. Bei geringeren Bestellwerten betragt die Versandkostenpauschale für das versicherte Paket € 5,95. Für Sperrgut (z.B. Boote, Großraumzelte, Kletterwände) berechnen wir die tatsächlich anfallenden Speditionskosten, die wir vorher mitteilen.

Die Bezahlung der gelieferten Ware erfolgt per Lastschrifteinzug, auf offene Rechnung oder, auf besonderen Kundenwunsch, per Nachnahme (bei Nachnahmelieferung entstehen dem Kunden Zusatzkosten von derzeit € 5,95). Nur bei Erstbestellungen versenden wir gegen Vorauskasse. Im Einzelfall, insbesondere bei Entstehung hoher Versandkosten, behalten wir uns vor, eine Anzahlung zu erheben.

Für Lieferungen ins Ausland gelten abweichende Versandkosten, die in jedem Einzelfall bei uns zu erfragen sind.

Zahlungsverzug
Kommt der Kunde mit der Bezahlung der gelieferten Ware in Verzug und bleibt eine erste Erinnerung durch uns erfolglos, schalten wir unsere Rechtsvertretung ein. Diese berechnet für Ihre Aufwendungen (Mahnungen und weitergehende Schritte) Mahnkosten und Gebühren. Bleibt die erste Mahnung erfolglos, entstehen außerdem Zahlungsverzugszinsen. Die Höhe der Verzugszinsen liegt 8% über dem Basiszinssatz der deutschen Banken, jeweils ausgehend vom Basiszinssatz am Tage unserer Rechnungsstellung.

Widerrufsbelehrung
Sie können den Kaufvertrag innerhalb von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Empfang der gelieferten Ware. Zur Wahrung des Widerrufsrechts genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf kann erfolgen schriftlich, per Telefax, per Email oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger oder aber durch Rücksendung der gelieferten Ware (Rücksendung ausschließlich an PAYOLA GmbH | Mittelstr. 1 | 06108 Halle a.d. Saale). Rücksendungen auf Grund von Widerruf des Kaufvertrags sind stets frei und versichert an uns zu schicken. Portoauslagen solcher Rücksendungen werden dem Kunden erstattet, wenn der Bestellwert € 40,- überstieg und die Ware von PAYOLA GmbH dem Kunden auf dem Versandweg zugestellt wurde. (Der Kunde ist, wenn er dem Kaufvertrag fristgemäß widerspricht, zur Rückgabe/-sendung der Ware auf Kosten und Gefahr der PAYOLA GmbH verpflichtet.) Kunden aus dem Ausland zahlen die Portokosten für eine Rücklieferung generell selbst.

Wenn Sie beschädigte oder abgenutzte Ware zurückgeben, wird der gesetzlich zulässige Betrag in Abzug gebracht, was der Kunde vermeiden kann, wenn er lediglich Funktion und Passform des bestellten Artikels überprüft und diesen anschließend ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung zurückgibt.

Das Widerrufsrecht besteht mangels anderer Vereinbarung und unbeschadet anderer gesetzlicher Bestimmungen nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung/Rückgabe geeignet sind oder schnell verderben können, oder deren Verfallsdatum überschritten wurde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind, zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten sowie zur Lieferung von Waren, die wir regulär nicht im Sortiment und extra für unseren Kunden beschafft haben.

Gewährleistung, Reklamationen, Reparaturen
Sollten Sie einmal ein mangelhaftes oder beschädigtes Produkt erhalten, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Im Falle einer Rücksendung beschreiben Sie den Fehler kurz und markieren diesen, z.B. mit einem Stück Klebeband. Der Kunde gibt uns Gelegenheit und Zeit zur fachgerechten Prüfling der Mängel. Der Kunde hat bei Lieferung einer mangelhaften Sache Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Erst wenn Nachbesserung oder erste Ersatzlieferung fehlschlagen, kann der Kunde sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag oder Herabsetzung des Kaufpreises geltend machen. Im Fall einer Nacherfüllung ist der Kunde jedoch verpflichtet, die mangelhafte Sache herauszugeben, sowie für seinen Gebrauchsvorteil Wertersatz zu leisten. Unfrei eingesandte Reklamationen werden von uns nicht angenommen. Bei berechtigten Reklamationen erstatten wir selbstverständlich die Portokosten der Rücksendung.

Falsche Produktangaben und abweichende Farbnuancen sind kein Reklamationsgrund. Für die Angaben des Herstellers haftet der Hersteller. Reklamationen auf Grund falscher Herstellerangaben müssen über uns abgewickelt werden. Wir haften nicht für Folgeschäden im Zusammenhang mit den von uns verkauften Produkten.

Unsere Artikel unterliegen einer Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, wobei einige Hersteller aus unserem Sortiment noch wesentlich längere Garantiezeiten auf Ihre Produkte geben. Gewährleistungsansprüche entstehen nicht infolge Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauchs. Für Inanspruchnahme von Gewährleistungsansprüchen benötigt der Kunde einen Einkaufsnachweis (Quittung). Im Einzelfall kann die Abwicklung einer Reklamation auch eines nicht bei uns gekauften Artikels über uns erfolgen.

Für Reklamationen und Gewährleistungsansprüche aus dem Ausland gelten abweichende Bedingungen, die in jedem Einzelfall bei uns zu erfragen sind.

Preise
Unsere Artikelpreise gelten stets für den Tag, an dem der Kunde Artikel bei uns bestellt. Da es von Seiten unserer Lieferanten teils erhebliche Lieferpreisschwankungen gibt, können wir keine mehrmonatige Preisgarantie geben. So weisen Kataloge, die oft mehrere Monate früher gedruckt wurden, häufig andere Artikelpreise aus als bei Einzel- oder Versandhändlern zum Jetzt-Zeitpunkt. Der tiefere Grund hierfür liegt meist in den stark schwankenden Weltmarktpreisen für Rohstoffe aller Art.

Alle Preise sind in Euro. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands und in EU-Länder gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% (Bücher und Lebensmittel 7 %). Bei Lieferungen ins Nicht-EU-Ausland kürzen wir den Bestellwert um den Mehrwertsteuerbetrag. Die landesübliche Einfuhrsteuer ist vom Besteller zu tragen.

Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser uneingeschränktes Eigentum.

Gerichtsstand
Bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen usw. wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten das Amtsgericht Halle-Saalkreis vereinbart. Wir sind jedoch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen. Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlung ist Halle a.d. Saale.

Datenschutz
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Kundendaten werden prinzipiell nicht für Marketingzwecke weitergegeben und ausschließlich zur Bonitätsprüfung und für die Abwicklung von Kaufverträgen zwischen dem Kunden und PAYOLA GmbH genutzt.